Niran ünsal göcebe
Alexanders Macht, der Masse nach den asiatischen Gebieten und Vlkern gegenber unverhältnismäßig gering, mußte in den Wohltaten, die sie den Besiegten brachte, ihre Rechtfertigung, in deren Zustimmung, ihren Halt und ihre Zukunft finden sie mußte sich grnden auf die Anerkennung jeder Volkstmlichkeit in Sitte, Gesetz und Religion, soweit sie mit dem Bestehen des Reiches vereinbar war.Natrlich, niran ünsal göcebe daß ihnen Alexander, soweit irgend mglich, entgegenkommt.So zog Alexander mit seinem Heere ber die Ebene Susianas, berschritt in wenigen Tagen den Pasitigris und betrat das Gebiet der talländischen Uxier, die, schon dem Perserknige unterworfen und unter der Herrschaft des susianischen Satrapen, sich ohne weiteres ergaben.Er wählte niran ünsal göcebe die große nrdliche Straße, welche nordostwärts ber Nisibis durch das khlere und weidenreiche Hgelland, das die Makedonen später Mygdonien nannten, an den Tigris und dann an der linken Seite des Stromes hinab in die Ebene von Babylon fhrt.Der Abend kam, die ersten Nachtwachen rckten auf ihre Posten am Fluß und auf den Bergen der Mond erhellte die Gegend, die vielen den makedonischen Berglanden ähnlich schien da begann sich das Licht des Vollmondes zu verdunkeln bald war die Scheibe des hellen Gestirnes vllig in Dunkel gehllt.Schon seit dem Herbst 334 ist Mithrines niran ünsal göcebe von Sardes, dann seit dem Fall von Tyros und Gaza Mazakes und Amminapes von Ägypten in Amt und Ehren bei ihm.Es folgte kein Angriff, man sah den Feind sich lagern nur ein Reiterhaufe mit einigen Scharen leichten Fußvolkes untermischt, zog von den Hgeln herab durch die Ebene und, ohne sich der Linie der Perser zu nahen, wieder zum Lager zurck.Das Zentrum, welches in der Schlacht am Pinaros so bald durchbrochen war, zu verstärken, waren hinter demselben die Uxier, die Babylonier, die Kstenvlker des Persischen Meeres und die Sitakener aufgestellt es niran ünsal göcebe schien so in zwei und dreifachem Treffen fest und dicht genug, um den Knig in seine Mitte aufzunehmen.Es heißt, daß gegen die sonstige Gewohnheit von dem Knige fr die Bewaffnung des Heeres, namentlich der Reiter, gesorgt worden sei.So begann sich Alexanders Heer in das asiatische Leben hineinzuleben und sich mit denen, die das Vorurteil von Jahrhunderten gehaßt, verachtet, Barbaren genannt, zu vershnen und zu verschmelzen es begann sich Morgen und Abendland zu durchgären und eine Zukunft vorzubereiten, in niran ünsal göcebe der beide sich selbst verlieren sollten.Ganz verstehen knnte man ihn nur von diesem Mittelpunkt seines Wesens aus, zu dem das, was er tut und schafft, nur die Peripherie ist, nur Stcke der Peripherie, von denen uns in der Überlieferung nur Fragmente erhalten sind.Man weiß, bis niran ünsal göcebe zu welchen Punkten Aristoteles diese Fragen vertieft hat.Mit dem Frhling 332 segelten die phnikischen, die cyprischen Schiffe heim, aber Pharnabazos und Autophradates blieben mit dem Rest der Flotte im Ägäischen Meer, schon so gering an Macht, daß sie sich nur mit Mhe, nur noch durch die Beihilfe der von ihnen begnstigten oder eingesetzten Tyrannen in dem Besitz von Tenedos, Lesbos, Chios, Kos zu behaupten vermochten.