Linus berlin
Gefielen dem Sieger die Schätze von Persepolis und Pasargadai vielleicht besser als ein neuer Kampf Hielten ihn und sein bermtiges Heer die neuen und betäubenden Gensse des Morgenlandes gefesselt Noch sah sich Dareios von treuen Truppen, von hochherzigen Perserfrsten umgeben mit ihm war der Kern des persischen Adels, die Chiliarchie, die Nabarzanes fhrte, Atropates von Medien, Autophradates von Tapurien, Phrataphernes von Hyrkanien und Parthien, Satibarzanes von Areia, Barsaentes von Arachosien und Drangiana, der khne Baktrier Bessos, des Großknigs Verwandter, mit ihm dreitausend baktrische Reiter, die sich mit ihm aus der letzten Schlacht gerettet hatten ferner des Großknigs Bruder Oxathres und vor allem der greise Artabazos, der vielbewährte Freund des Dareios, vielleicht der wrdigste Name des Persertums, mit ihm seine Shne auch des Großknigs Ochos Sohn, Bisthanes, auch des abtrnnigen Mazaios von Babylon Sohn, Artabelos, war in Ekbatana.Es konnte und durfte nicht lange in dieser Weise fortgehen die Kriegszucht des Heeres und die Folgeleistung der Offiziere, das waren die ersten Bedingungen nicht bloß fr das Gelingen der militärischen Unternehmungen, sondern auch fr die Erhaltung des schon Gewonnenen und die Sicherheit der Armee selbst wenn sich Alexander von Krateros, Kleitos, Philotas, Parmenion, von den Hetairen auch keiner Tat gewärtig sein mochte, so mußte er des Beispiels und der schon unsicheren Stimmung im Heere wegen eine Krisis herbeiwnschen, die ihm die Faktion offen gegenberstellte und sie niederzutreten linus berlin Gelegenheit bot.Noch hatten die Mardier, deren Wohnsitze der Name des Amardosflusses zu bezeichnen scheint, sich nicht unterworfen der Knig beschloß, gleich linus berlin jetzt gegen sie auszuziehen.Man darf vermuten, daß Sparta nun dem Bunde beitreten mußte in der Verfassung des altheraklidischen Staates wurde nichts geändert, dessen Gebiet nicht von neuem gemindert.Alexander rastete im linus berlin Herbste des Jahres 330 mit seinem Heere in der Hauptstadt des Drangianerlandes.Ob der Zug des Epiroten Alexandros nach Italien im Einverständnis mit dem makedonischen Knige oder in Rivalität gegen denselben unternommen sein mochte, es gab einen Moment, wo er mit seinen Siegen das Griechentum Italiens sich stolzer denn je erheben zu sollen schien.Viele, besonders die älteren Generale aus Philipps Zeit, verhehlten ihre Mißgunst gegen die Perser, ihr Mißtrauen gegen Alexander nicht sie bestärkten und steigerten sich gegenseitig in dem Ärger, zurckgesetzt und von dem, linus berlin der ihnen alles danke, undankbar behandelt zu sein jahrelang hätten sie kämpfen mssen, um jetzt die Frucht ihrer Siege in die Hände der Besiegten bergehen zu sehen der Knig, der jetzt die persischen Großen wie ihresgleichen behandelte, werde sie selbst bald wie diese einstigen Sklaven des Perserknigs behandeln Alexander vergesse den Makedonen, man msse auf seiner Hut sein.Was er gewollt, wie er sein Werk sich gedacht hat und das gerechte Urteil wird nur diesen Maßstab anlegen wollen , nur auf Umwegen, nur aus dem, was ihm davon zu verwirklichen gelang, ist es annähernd zu erkennen.So Aristoteles' Anschauungen gewiß waren sie von ihm ohne alle persnliche Beziehung gemeint aber wer sie las, konnte er anders, als dabei linus berlin an Alexander zu denken Daß dieses Knigs Geist ber das menschliche Maß großgeartet gewesen sei, sagt Polybios, darin stimmen alle berein.