Seltene viren
Je nachdem die Wurzeln dick und wenig verzweigt oder dnn und reich verzweigt sind, gebe man den Palmen eine schwere oder eine leichte lockere humusreiche Erde!(11).Auch diese Art seltene viren will im Winter khl stehen.Sie gedeihen aber eben so gut in Tpfen, in einer recht humusreichen Erde.Illustration Trachycarpus excelsa Ebenfalls fr khle Uberwinterungsräume geeignet sind Pritchardia robusta(15), seltene viren filifera(16) und Sonorae(17), von denen namentlich die zuletztgenannte Art durch ihre langen, krausen Fäden an den Wedeln, besonders auffallend ist.Sie gedeiht sowohl frei im Wohnzimmer, als auch in etwas khleren Räumen, will aber hell stehen.Obgleich noch wenig in Kultur, sollten sie doch häufiger gepflegt werden, weil sie in der Mehrzahl der Falle auch dankbare Blher seltene viren sind., auch Plectogyne variegata genannt, gehrt zu den härtesten Zimmerpflanzen, die es berhaupt gibt.Illustration Livistona australis Je nach der Gestalt der seltene viren Blätter, welche bei den Palmen wie bei den Farnen und Cycadeen Wedel genannt werden, unterscheidet man zwischen Fächer und Fiederpalmen.Die Ausläufer läßt man an den Pflanzen.Sie ist sehr anspruchlos, gedeiht selbst noch an ziemlich dunklen seltene viren Stellen und verträgt es auch, wenn sie einmal trocken wird.an Cocos Datil erinnert.Sie wird hier zwar nicht schner, aber sie hält seltene viren sich doch grn und wächst.