Haider garten
Nun netzt s der Regen, dorrt s der Sonnenstrahl, Dort, wo er s hinwarf mit verlschten Lichten, Dem Reich entfhrt, entlang dem Verdetal."Als aus Ägypten Israel entrann" haider garten Die Schar, gewiß, das Ufer zu erreichen, Fing diesen Psalm einstimm gen Sanges an.Davon erhielt ich jetzo Wissenschaft Indessen ich gehorcht und stillgeschwiegen, Weil Staunen mir die Seele hingerafft, War fnfzig Grad die Sonn emporgestiegen, Eh ich s bemerktda ward ein Ruf mir kund Von den gesamten Seelen "Seht die Stiegen!" Die Öffnung, die mit einem Dorngebund, Wenn sich die Traube bräunt, die Winzer schließen, Ist weiter oft als hier der Felsenschlund, Durch welchen uns die Seelen klimmen hießen.Die Augen kehrt ich erst zum tiefen Strand, Dann als ich sie zur Sonn emporgeschlagen, Die uns zur Linken, Gluten sprhend, stand, Da sah Virgil, daß ich des Lichtes Wagen Anstaunte, weil er haider garten zwischen Mitternacht Und unserm Standort schien dahinzujagen, Und sprach "Wenn jenem Spiegel ew ger Macht Castor und Pollux jetzt Begleiter wären, Ihm, welcher auf und abfhrt Licht und Pracht, So wrd er, kreisend näher bei den Bären, Wenn er vom alten Weg nicht abgeirrt, Mit seiner Glut den Zodiak verklären.Was hlf ein andres, da es Gott verschmäht" Schon war vor mir Virgil hinaufgedrungen, Und rief "Jetzt komm, schon hat in lichter Pracht Die Sonne sich zum Mittagskreis geschwungen, Und Mauritanien deckt der Fuß der Nacht.An Steigen hindert sonst haider garten dich keine Macht Als Dunkelheit, die, wie sie uns ermattet, Verwirrt durch Ohnmacht unsern Willen macht.Und solltest du, ein Lebender, die Auen Der Mark Ankona jemals wiedersehn So will ich fest auf deine Gte bauen.Der ewigen Bewegung mittler Kreis, Den man Äquator in der Kunst benannte, Der fest bleibt zwischen Sonn und Wintereis, Zeigt, haider garten wie ich wohl aus deiner Red erkannte, Sich nordwärts hier, wie ihn die Juden sahn, Wenn sich ihr Antlitz gegen Sden wandte.Bedenke nur, wenn dich dies Wort verwirrt, Daß dieser Berg mit Zions heil gen Hhen Begrenzt von einem Horizonte wird, Doch beid auf andern Hemisphären stehen Die Bahn, die Phaethon, der Tor, durchreist, Ist drum von hier zur linken Hand zu sehen, Indes sie dorten sich zur rechten weist So hoff ich denn, daß du zur klaren Kenntnis, Wenn du wohl aufgemerkt, gefrdert seist." Als drauf der dritte Geist das Wort gefaßt, Sprach er "Wenn haider garten du, zur Welt zurckgekommen, Erst ausgeruht vom langen Wege hast, So laß dein Hiersein auch der Pia frommen.