Braunschweig nibelungen realschule
in eine Weinflasche 75 Gramm des Gemisches und fllt die Flasche dann voll Wasser, so erhält man eine Zehntellsung.Die Wedel sind langgestielt, in eine lange braunschweig nibelungen realschule Spitze ausgezogen und seitwärts bis nahe an den Mittelnerv in bald mehr bald weniger zahlreiche etwas gewellte Lappen eingeschnitten.Wenn wir die Blätter häufig bespritzen, bildet sich um dieselben eine feuchte, khle Luft.Noch empfehlenswerter ist es, die Samen *auf* die Erde zu braunschweig nibelungen realschule legen und mit zerriebenem Torfmoos leicht zu bedecken.Die beste Erde fr Farne ist eine Mischung aus 3 Teilen Heideerde und 1 Teil gutverrotteter Lauberde, der man etwas groben reinen Sand und, wenn mglich, kleine Holzkohlenstckchen zusetzt.Außerdem knnen wir die Pflanzen dadurch vor zu starker Verdunstung bewahren, daß wir sie während der Nacht mit einem ber einige braunschweig nibelungen realschule Stäbe gebreiteten Stck nasser Leinwand, Gaze oder dergl.auch Band 28 der Gartenbaubibliothek Dammer, Nadelhlzer.Die kalte Luft fließt braunschweig nibelungen realschule dann unter der Pappe ab.Schon in einer Entfernung von einem Meter vom Fenster hat die Pflanze nur noch ein Fnftel der Lichtmenge, welche eine Pflanze im Garten erhält.Der Raum zwischen dem Schwarzblech und dem Boden der braunschweig nibelungen realschule Kiste, der Heizraum, wird durch ein an einer Seite ausgesägtes Stck zugänglich gemacht und außerdem durch eine Anzahl Lcher von etwa 23 cm Durchmesser an allen vier Seiten ventiliert.Beide Arten wollen im Winter khl, bei 4 bis 6 R.Zum Heizen verwendet man ein braunschweig nibelungen realschule Nachtlicht.Die Wurzeln ersticken in solcher Erde und verfaulen, die Pflanze geht zu Grunde.Die Kiste wird mit einer braunschweig nibelungen realschule Glasscheibe bedeckt.